Die Leistungen des Zeirishi: Ihre unverzichtbare Unterstützung zur Bewältigung des japanischen Steuersystems
Pünktlichkeit. Zuverlässigkeit. Respekt.
Dies sind die drei Worte welche am besten die japanische Mentalität beschreiben. Wenn Sie diesen Artikel lesen sind Ihnen wahrscheinlich schon einige Hürden begegnet, sei es im geschäftlichen oder alltäglichen Leben.
Geschäftliche Angelegenheiten in Japan können oftmals kompliziert und verwirrend sein. Dasselbe gilt für das japanische Steuersystem. Insbesondere, wenn Sie die japanische Sprache nicht beherrschen. Es verwundert deshalb nicht, dass viele Unternehmer auf Schwierigkeiten bei der Firmengründung in Japan stoßen.
Wenn Sie sich mit den japanischen Methoden noch nicht auskennen und nicht genau wissen wo Sie anfangen sollen, haben wir für Sie eine einfache Lösung. Wir werden Ihnen zeigen wie die Beauftragung eines Steuerberaters für Sie viel Zeit und Geld sparen kann.
Wo fängt man an?
Beim Eintritt in den japanischen Markt ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass manche Berufe andere Verantwortungen mit sich bringen als Sie es normalerweise von Fachleuten ihres Landes gewöhnt sind.
Daher wird Ihnen die unten aufgeführte Tabelle dabei behilflich sein, zu entscheiden an wen Sie sich wenden müssen, wenn Sie vorhaben, in Japan eine Firma zu gründen.


Erscheint Ihnen dieses System unnötig komplex?
Mit anderen Worten: Sie werden verschiedene Anwälte zur Gründung und Registrierung ihrer Firma und der Beantragung eines Arbeitsvisums benötigen. Es wird außerdem von Ihnen erwartet, dass sie die notwendigen Informationen über die Gründung ihrer Firma an das Finanzamt weiterreichen, wofür sie zusätzlich einen Steuerberater in Anspruch nehmen müssen.
Fühlen Sie sich bereits unter Druck gesetzt?
Wollen Sie diese Kopfschmerzen vermeiden?
Wenden Sie sich besser gleich zu Beginn an einen Spezialisten, der Sie durch den gesamten Prozess führen kann – den Steuerberater, oder auf Japanisch: zeirishi (ZS) Es kann so einfach sein.
Unserer Erfahrung nach wenden sich viele Unternehmer an einen Steuerberater, nachdem sie ihre Firma gegründet und einen Umsatzanstieg erlebt haben. Die Reihenfolge sollte jedoch umgekehrt sein.
Ein Steuerberater ist der allererste Experte, an den Sie sich wenden sollten, wenn Sie eine Unternehmensgründung in Japan planen.
Sie fragen sich wahrscheinlich, warum?

Beziehungen. Wenn Sie jemals Hilfe von einem anderen Experten benötigen (sei es ein zertifizierter Sozialversicherungs-Berater oder ein Anwalt für die Firmengründung und Registrierung), fragen Sie einfach Ihren Steuerberater.Er wird Ihnen gerne einen geeigneten Experten vorstellen. Ihr Steuerberater kann sogar ein Treffen für Sie arrangieren und Ihnen helfen, Ihr Anliegen in Ihrem Namen zu kommunizieren. Sie brauchen Ihre wertvolle Zeit nicht mehr dafür zu verwenden, selbst nach einem vertrauenswürdigen Experten zu suchen – Ihr Steuerberater wird dafür sorgen, dass Sie und Ihr Unternehmen von zuverlässigen Spezialisten betreut werden.




Klingt das nicht alles sehr überzeugend?
Wie Sie sehen, können Steuerberater Sie nicht nur in Steuerfragen beraten, sondern auch in vielen anderen Aspekten unterstützen, die Sie vielleicht nie erwartet hätten.
Arbeiten Sie zeitökonomisch und kostenbewusst – kontaktieren Sie einen Steuerberater und beginnen Sie Ihren Geschäftserfolg in Japan auf dem richtigen Weg.

Laura
Hi, I’m Laura, your German translator.
Working as a data analyst and in charge of researching and evaluating statistics as well as cultural analysis, I keep learning new things and am mastering a lot of different aspects of this country that fascinates me.
If you wish to understand better the way Japan and taxes work in German, I’m your fit. I can definitely make things clearer for you and lessen the stress of establishing a business in the wonderful jungle that is Japan.